Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) innerhalb Hessens, in Teilen von Rheinland-Pfalz und Thüringen

Genau der richtige Weg für dich!

Bewirb dich jetzt für ein FSJ oder einen BFD in Frankfurt, Kassel, Marburg, Gießen, Hofgeismar, Darmstadt, Wiesbaden, Mainz, oder an einem anderen Ort in Hessen, Thüringen oder Rheinland-Pfalz!

Die Diakonie Hessen bietet mit dem FSJ und dem BFD attraktive Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Orientierung.

In einem Freiwilligen Sozialen Jahr oder einem Bundesfreiwilligendienst kannst Du dich

  • engagieren,
  • Verantwortung übernehmen,
  • und dabei sehr viel über soziale Arbeit und dich selbst lernen.

Jetzt bewerben

Freiwilligendienst in verschiedenen Einsatzfeldern

Im FSJ/BFD kannst Du in einem der vielfältigen sozialen Arbeitsfelder mitarbeiten:

  • Kindertagesstätten
  • Schulen
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Eingliederungshilfe (Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen)
  • Altenhilfe
  • Krankenhäuser
  • Sozialpsychiatrie / Suchthilfe
  • Kirchengemeinden
  • Flüchtlingshilfe
  • Stadtteilarbeit
  • Weitere kirchlich-diakonische Einsatzstellen
  • (Sozio-)kulturelle Einsatzstellen

mehr erfahren

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD)

FSJ und BFD: Was du mitbringst & Was du bekommst

Was du mitbringst

  • Alter zwischen 16 und 26 Jahren (im BFD ohne Altersbegrenzung)
  • Interesse an der praktischen Arbeit mit Menschen
  • Bereitschaft, dich mindestens 6 Monate, in der Regel 12 Monate lang verantwortlich zu engagieren
  • Lust auf Neues, Veränderung und soziales Engagement

Die Evangelischen Freiwilligendienste sind offen für alle Menschen.
Deine Teilnahme ist unabhängig von konfessioneller oder staatlicher Zugehörigkeit.
Du musst keine fachlichen Vorkenntnisse oder Qualifikationen mitbringen.
Vor allem deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit mit Menschen sind gefragt.

Was du bekommst

Wir bieten Dir:

  • 420 Euro Taschen- und Verpflegungsgeld pro Monat bei Vollzeittätigkeit (bei Teilzeit anteilig),
  • 27 Tage Urlaub (32 Tage bei einer 6-Tage-Woche) bei 12-monatiger Tätigkeit,
  • i.d.R. Fahrtkostenzuschuss zur Einsatzstelle,
  • kostenlose Verpflegung/Unterkunft und Fahrtkostenerstattung während der Seminare,
  • Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge (Kranken-, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung) sowie der betrieblichen Unfall- und Haftpflichtversicherung,
  • Fortzahlung des Kindergeldes und der Halb-/Vollwaisenrente,
  • qualifiziertes Zeugnis,
  • mindestens 25 Bildungstage bei einer 12-monatigen Tätigkeit,
  • pädagogische Begleitung.

mehr erfahren

Bewirb dich JETZT für ein FSJ oder einen BFD!

Interesse? Wir freuen uns auf dich!
Bewirb dich einfach online über unseren Bewerbungsbogen.
Wir melden uns dann umgehend bei dir und finden gemeinsam mit dir den passenden Platz für dich!

Jetzt bewerben